Die Überwachung der Umweltradioaktivität wird nach verschiedenen Mess- und Überwachungsprogrammen durchgeführt, wobei die Radioaktivitätsmessstelle für den größten Teil der Radioaktivitätsanalysen zuständig ist. Dabei werden sowohl der nuklidspezifische Aktivitätsgehalt als auch die Brutto-Aktivität von künstlichen und natürlichen Radionukliden ermittelt.
Zur Realisierung der Monitoringprogramme ist es erforderlich, den Radioaktivitätsgehalt in nahezu allen Umweltmedien, Lebensmitteln und Futterstoffen sowie Abwasser, Abluft und anderen Medien zu bestimmen. Dafür ist die Messstelle mit qualifiziertem Personal und leistungsfähiger, moderner Labor- und Messtechnik ausgestattet.